Stosswellen-
therapie

Bei der extrakorporalen Stosswellentherapie (ESWT) werden ausserhalb des Körpers energiereiche Druckwellen erzeugt und mit einem Stosswellenkopf auf die entsprechende Körperstelle aufgetragen. Sie ist eine gut untersuchte und wirksame Methode bei einer Vielzahl von Erkrankungen des Bewegungsapparats und wird vor allem eingesetzt bei Sehnenerkrankungen, wie zum Beispiel Plantarfaszitis, Fersensporn, Achillessehentendinopathie, Patellaspitzensyndrom sowie Tennis- oder Golferellbogen. Aber auch bei myofaszialen Triggerpunkten, bei Zerrungen oder schlecht verheilenden Knochenbrüchen werden gute Ergebnisse erzielt. Wir verwenden das Stosswellengerät Dolorclast® der Firma EMS, das im Moment leistungsstärkste radiale Stosswellengerät, das auf dem Markt erhältlich ist.